23.12.2024 in Ortsverein

Musikalischer Hochgenuss bei der SPD Eggenfelden

 

von links nach rechts: SPD-Bundestagskandidat Severin Eder, Stadträtin Johanna Leipold, Stadt- und Kreisrätin Renate Hebertinger, Singer & Songwriter Marcus Donat und Stadtrat und SPD-Vorsitzender Benjamin Lettl



Bundestagskandidat Severin Eder brilliert mit seiner Weihnachtsgeschichte

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Lettl konnte bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ein sehr ansprechendes Rahmenprogramm bieten. In seiner Eröffnungsrede gratulierte er dem für die Feierlichkeit engagierten Singer und Songwriter Marcus Donat zum jüngst errungenen „Deutschen Singer-Songwriter-Preis“ der Deutschen Popstiftung. Außerdem kündigte er eine Weihnachtsgeschichte der besonderen Art des SPD-Bundestagskandidaten Severin Eder an, der zusammen mit seiner Ehefrau Geli der Einladung des SPD-Ortsvereins gefolgt war.

Benjamin Lettl ging in seiner kurzen Eröffnungsrede darauf ein, dass es ihm besonders darum gehe, den gesellschaftlichen Frieden zu bewahren. Neben einer guten Gesundheits- und Sozialpolitik setze sich die SPD für faire Löhne und Renten ein, außerdem warnte er davor, Bildungseinrichtungen, Kulturangebote und soziale Beratungsangebote bei der gegenwärtig knappen Finanzmittel der Kommunen zu verkaufen oder zu schließen. „Ich fordere für die Kommuneren den von Kanzler Olaf Scholz angedachten Schuldenschnitt, die Union hat hier Verantwortung zu übernehmen, denn in vielen Kommunen ist sie gar nicht in der Opposition sondern in der vollen Verantwortung“ appelliert Lettl an die konservativen Oppositionsabgeordneten im Deutschen Bundestag.

23.12.2024 in Ortsverein

**Die Weihnachtsüberraschung im Kanzleramt**

 
SPD-Bundestagskandidat Severin Eder

Es war eine frostige Dezembernacht, als im Kanzleramt die Vorbereitungen für die alljährliche Weihnachtsfeier auf Hochtouren liefen. Olaf Scholz, der Kanzler der besonnenen Worte und ruhigen Art, saß in seinem Büro und formulierte seine Ansprache.

„Kurz, prägnant und nicht zu viel Humor“, murmelte er. Scholz war schließlich bekannt für seine trockene, fast meditative Art zu sprechen – perfekt, um selbst den glühweinseligen Markus Söder zum Schweigen zu bringen.

Die ersten Gäste trudelten ein, und Scholz machte sich auf den Weg in die Lobby, wo die Feier stattfand. Doch kaum war er angekommen, stürmte Robert Habeck auf ihn zu. In der einen Hand hielt er ein veganes Plätzchen, in der anderen eine Liste. „Olaf! Wir haben ein Problem!“

26.11.2024 in Bundespolitik

"Leistungsträger - das sind für uns diejenigen, die jeden Tag früh aufstehen und für normale Löhne arbeiten."

 

Wir veröffentlichen auszugsweise den Brief von Olaf Scholz an die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei zu Beginn des Bundestagswahlkampfes.
Der Bundeskanzler macht darin deutlich, worum es für unser Land geht und wofür die SPD steht:

" (...) Die vergangenen drei Jahre waren nicht einfach. Wir haben eine Koalition aus drei politisch sehr unterschiedlichen Parteien geschlossen. Parteien, die auf die Herausforderungen der letzten Jahre sehr unterschiedliche Antworten geben wollten.

Als Bundeskanzler war es meine Aufgabe, diese Koalition trotz der großen Gegensätze zusammenzuhalten. Das hat jeden einzelnen Tag Mühe und Kraft gekostet. Das hat auch Euch viel abverlangt. Und das hat dem Amt des Bundeskanzlers geschadet. Der Streit auf offener Bühne, zuletzt die minutiös geplante Regierungssabotage der FDP - das alles war nicht gut. Ich verstehe deshalb, dass viele unzufrieden waren mit dieser Regierung. Auch deshalb war es richtig, dass ich sie beendet habe und nun die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, wie es in Deutschland weiter geht.

29.09.2024 in Wahlen

Severin Eder zum SPD-Direktkandidaten des Bundeswahlkreis Rottal-Inn gewählt

 

SPD-Bundestagskanidat Severin Eder (2.v.l.) wurde einstimmig gewählt. Dazu gratulierten SPD-Bezirksvorsitzender Johannes Schätzl, MdB (2.v.r.), Dingolfings SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier (r.) und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Alfred Feldmeier (l.)


"Lösungen schaffen, statt Probleme hin und her schieben"

Pfarrkirchen/Gern. Am Freitagabend hat in der Hofmark-Bar die Bundeswahlkreiskonferenz im Bundeswahlkreis 229 Rottal-Inn der sozialdemokratischen Partei Deutschland stattgefunden, dabei wurde Severin Eder mit 100 % zum Kandidaten für den 21. Deutschen Bundestag gewählt. „Als Sozialdemokraten müssen wir Brücken bauen, die Gesellschaft zusammenführen und das einende Betonen und nicht das trennende“, forderte der 32-jährige Rottaler, „lasst uns sozialdemokratische Politik machen, denn das wird jetzt gebraucht!“

10.09.2024 in Ortsverein

SPD Eggenfelden macht sich für Erhalt des Theaters an der Rott stark

 
(c) Theater an der Rott

PRESSEMITTEILUNG, 10.09.2024

Mit einstimmigem Beschluss haben sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Eggenfelden für den Erhalt des Theaters an der Rott in seiner bisherigen Form ausgesprochen.
Der Beschluss im Wortlaut:

„Der SPD Ortsverein Eggenfelden spricht sich für eine Sanierung des Theaters an der Rott in der Trägerschaft des Landkreises Rottal-Inn in seiner derzeitigen Form aus. Wir fordern die politischen Mandatsträger und die entsprechenden Gremien dazu auf, sich für die Durchführung der Generalsanierung und die Vergabe von entsprechenden Fördermitteln einzusetzen. Öffentliche Schuldzuweisungen sind ebenso wie haltlose Versprechungen nicht zielführend. Wir fordern alle demokratischen Parteien auf sich gemeinsam für den Erhalt des Theaters an der Rott einzusetzen.

29.08.2024 in Ortsverein

Pokale für den Eggenfeldener Kegel-Nachwuchs

 

Die Pokalgewinner mit Sven Oswald (SPD Eggenfelden), Stadtrat Benjamin Lettl (Vorsitzender SPD Eggenfelden) und Cilly Saydl (Schatzmeisterin SKC-Eggenfelden)

Beim jährlichen Kegelturnier des Sportkegelclubs Eggenfelden (SKC) und dem SPD-Ortsverein Eggenfelden im Rahmen des städtischen Ferienprogramms haben sich auch in diesem Jahr wieder junge Talente in der Altersklasse 8 bis 12 Jahre erfolgreich gemessen. Der Wettbewerb wurde auf den Bundeskegelbahnen im Kegelcenter Eggenfelden ausgetragen. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Lettl begrüßte auch in diesem Jahr die Teilnehmer. Er dankte dem SKC für die Organisation des Turniers.

14.06.2024 in Gesundheit & Verbraucher

Veranstaltung

 

14.06.2024 in Wirtschaft

Zuschüsse des Freistaates Bayern an die Kommunen fließen

 

MdL Ruth Müller hat uns berichtet, dass der Zuschuss des Freistaates für die Investitionen der Kommunen feststehen. An die Stadt Eggenfelden fließen:

  • Baukostenzuschuss zum Neubau eines Montessori-Kindergartens durch die Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden e. V.  153.000€
  • Umbau der Mittelschule 30.000€
  • An den Landkreis-Rottal gehen für Einrichtungen im Stadtgebiet:
  • Umbau der Berufsschule Eggenfelden 56.000€
  • Erweiterung, Umbau und Generalsanierung der Realschule Eggenfelden 514.000€

14.01.2024 in Ratsfraktion

Haushaltsrede 2024 von SPD-Sprecherin Renate Hebertinger

 

"Die Krisen dieser Welt machen auch vor unseren Türen nicht halt gestiegene Energiekosten steigente Baukosten und höhere Lebensmittelkosten und die steigente Inflationsrate. Wichtig ist in diesen Zeiten der Verunsicherung und auch der Ängste, dass wir unsere Politik und unsere Entscheidungen den Menschen erklären Wir, sind uns bewusst, dass durch die verschärfte finanzielle Situation der Stadt Eggenfelden vieles, das wir gerne umsetzen möchten, aktuell nicht wie gewollt und gewünscht realisiert werden kann. Wie z.B. die Sanierung vom Freibad und der Stadtgarage Wir alle müssen uns dessen bewusst sein, dass eben zwischen Wollen und Können ein erheblicher Unterschied besteht

01.09.2023 in Ortsverein

Ferienprogramm 2023

 

Alle Teilnehmer des Kegelturniers des SKC Eggenfelden und der SPD Eggenfelden mit stellv. SPD-Ortsvereinsvorsitzendem Sven Oswald (hinten, l.), 1. Vorsitzender des SKC Alexandra Seebe (hinten, Mitte), SPD-Ortsvereinsvorsitzendem Benjamin Lettl (hinten, r.) und SKC-Schatzmeisterin Cilly Saydl (vorne, r.). −Foto: red


Eggenfelden. Auch in diesem Jahr veranstalteten der SCK Eggenfelden und der SPD Ortsverein Eggenfelden wieder ein gemeinsames Kegelturnier im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Eggenfelden.

Bei der Eröffnung bedankte sich SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Benjamin Lettl beim SKC für die Ausrichtung des Turniers und die Spende der Siegerpokale. Wirtin Anita Lettl gelte eine besondere Anerkennung, da sie zu diesem Anlass die Kegelbahnen unentgeltlich zur Verfügung stellte. Benjamin Lettl merkte an, dass das regnerische Wetter optimal für einen Nachmittag auf der Kegelbahn sei.

SEVERIN EDER

Unser Wahlprogramm

SPD @ Facebook

Spenden

Besucherzähler

Besucher:393667
Heute:59
Online:1