20.05.2023 in Ortsverein

In dankbarer Erinnerung

 

21.04.2023 in Ortsverein

Im Gedenken an Alfred Hupfer

 

28.02.2023 in Ortsverein

Im Gedenken an Hans Fußeder

 

20.11.2022 in Ortsverein

SPD will Sportzentrum aufwerten

 
Die Affenschaukel hält SPD-Ortsvorsitzender Benjamin Lettl für eine besondere Attraktion des Sportzentrums. −Foto: red


Ortsverein wünscht sich zusätzliche Attraktionen und bessere Pflege für das Gelände an der Birkenallee

Die Eggenfeldener SPD hat es sich zum Ziel gesetzt, das Sportzentrum in der Birkenallee zügig aufzuwerten und mit neuen Attraktionen auszustatten. Außerdem lasse an einigen Stellen der Pflegezustand erheblich zu wünschen übrig, wie der SPD-Ortsverein in einer Pressemitteilung erklärt. Da eine Befragung der Bevölkerung binnen 48 Stunden ein voller Erfolg gewesen sei, erbitte man sich weitere Anregungen.

Ein Bericht des Rottaler Anzeiger vom 18.11.2022

04.07.2022 in Ortsverein

Verzicht auf Erhöhung der Kindergartengebühren 2022 gefordert

 
(c) colourbox

SPD-Mitgliederversammlung will Rücknahme des Stadtratsbeschlusses erreichen

Der designierte Landtagskandidat Fabian Gruber stellte in seinem Kurzreferat die Themenschwerpunkte für seine Kandidatur zur Landtagswahl vor. Eingangs ging er auf die Weiterentwicklung des ländlichen Raumes ein und betonte dabei die Notwendigkeit einer dezentralen Energieversorgung: „Wir müssen auf nachhaltige Konzepte mit Bürgerbeteiligung setzen, um von den Zwängen der Konzerne und geopolitischen Abhängigkeiten autonom zu werden. Wir haben mit unseren landwirtschaftlichen Strukturen einen Standortvorteil, der genutzt werden muss.“: Weiter führte Gruber aus, dass er in seinem Wahlkampf die Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen und den Bürgern als Ausgangslage für eine Politik mit guten Konzepten sieht. „Die Chancen eines geeinten Europas müssen in der Region stärker zum Zug kommen und in konkreten Projekten und Vorhaben auch sichtbar werden.“ Hierzu zählt Fabian Gruber die Möglichkeit einer Jugendbegegnungsstätte, mit einer Strahlkraft über Landes- und Staatsgrenzen hinaus: „Ich fordere den Landrat und alle Gremien im Landkreis Rottal-Inn auf, sich jetzt für die Jugendverbände einzusetzen und einen geeigneten Tagungsort zu schaffen.“

23.04.2022 in Ortsverein

Wir trauern um Hermann Leipold

 

01.02.2022 in Ortsverein

SPD Eggenfelden hat Entwicklung der Stadt im Blick

 
Die SPD will sich um eine Aufwertung des Sportzentrums kümmern

PRESSEMITTEILUNG

„Die SPD-Stadtratsfraktion hat den Haushaltsplan für das Jahr 2022 einstimmig mitgetragen. Wir wollen die notwendigen Investitionen wie den Straßenerhalt, den laufenden Betrieb unserer Einrichtungen und die Gestaltung der Projekte RegioLab und Grund- und Mittelschule vorantreiben“, erläutert SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Benjamin Lettl.
Aus Sicht der SPD laufe die Entwicklung des Großprojekts RegioLab in Gern grundsätzlich sehr zufriedenstellend. Lediglich die allgemeine Preissteigerung im Baugewerbe, die Verzögerungen durch die Pandemie und vereinzelte Schwierigkeiten mit unzuverlässigen Firmen trüben die positive Bilanz. Ein herzlicher Dank seitens der SPD-Stadtratsfraktion gehe an die externe Architektin Eva-Maria Hopper, die fachkundige Arbeit bei vollster Transparenz leiste.

20.09.2021 in Ortsverein

Benjamin Lettl weiterhin Vorsitzender der SPD Eggenfelden

 
Die neue Vorstandschaft v.l.n.r.: SPD Ortsvorsitzender Benjamin Lettl, stellvertretender Vorsitzender Sven Oswald, Stadträtin Johanna Leipold, SPD Kreis- und Unterbezirksvorsitzender Severin Eder, Vorstandsmitglied Hülya Adigüzel, Delegierte Ulrike Scholz, Stadtrat Martin Roiner, Stadt- und Kreisrätin Renate Hebertinger, stellvertretender Vorsitzender Thomas Asböck und Vorstandsmitglied Jürgen Hoffmeister


Eggenfelden. Aktuell ist die SPD auf Bundesebene im Aufwind, bei den Kommunalwahlen erreichten die Eggenfeldener Sozialdemokraten ihre Wahlziele nur teilweise. Der seit 10 Jahren amtierende Vorsitzende Benjamin Lettl hat sich zu einer weiteren Kandidatur bereit erklärt und ein neues Vorstandsteam präsentiert.

In seinem Rechenschaftsbericht ging er schwerpunktmäßig auf die Kommunalwahlen und die Situation während der Pandemie ein. Für die SPD in Eggenfelden waren die erzielten Resultate bei der Stadtratswahl enttäuschend, da ein Mandat verloren ging. „Das Ergebnis bei meiner Bürgermeisterkandidatur hat mich persönlich enttäuscht, allerdings bin ich mit sehr guten Werten Stadtrat und Kreisrat geworden“ berichtet Benjamin Lettl. Das Ergebnis von Landratskandidaten Alfred Feldmeier bezeichnete Benjamin Lettl als sehr beachtlich und soliden Grundstein für zukünftige Wahlen.

28.08.2021 in Ortsverein

Kegel-Nachwuchs beweist sich auf der Bahn

 

SPD @ Facebook

Spenden

Besucherzähler

Besucher:393660
Heute:73
Online:3