Kommunalpolitik
06.02.2020 in Kommunalpolitik
Kreiskonferenz der Jusos im Zeichen der Kommunalwahlen – Feldmeier will Kreisjugendring stärken
Massing. Bei ihrer Kreiskonferenz im Rupertuskeller haben die Jusos mit Blick auf die Kommunalwahlen eines klar formuliert: "Unser Ziel ist es, dass zukünftig mehr junge Politikerinnen und Politiker Mandate erlangen können", so Kreisvorsitzender Benjamin Lettl. "Besonders gilt dies für den Kreistag, der aktuell von einem besonders hohen Altersschnitt und eine geringen politischen Diskussion geprägt ist." Die Jusos tauschten ihre Ideen und Ziele mit dem Landratskandidaten der SPD, Alfred Feldmeier, und Massings 2. Bürgermeister Christian Thiel aus.
(© Ein Bericht von Passauer Neue Presse und Rottaler Anzeiger, 06.02.2020)
26.01.2020 in Kommunalpolitik
Kumulieren, Panaschieren, 24 Stimmen für den Stadtrat, 60 Stimmen für den Kreistag, usw. Die Kommunalwahl hat es in sich. Das Wahlsystem ist komplex, bietet aber für die Wähler sehr viele Möglichkeiten, eine ganz individuelle Wahlentscheidung zu treffen.
Der SPD Ortsverein hat eine Infoveranstaltung auf die Beine gestellt, bei der anhand von Beispielen exakt erklärt wird, wie die Wahl funktioniert, wann Stimmzettel ungültig sind und warum es die Demokratie stärkt, wählen zu gehen und mitzubestimmen.
Daneben gibt es auch einen inhaltlichen Beitrag von Bürgermeisterkandidat Benjamin Lettl über die Wahlziele der SPD. Die anwesenden Stadtratskandidaten stellen sich kurz vor.
Die Veranstaltung findet statt am
Freitag, 31. Januar um 19 Uhr
im Stadtsaal Eggenfelden.
Die Veranstaltung ist offen für alle.
Besonders ansprechen will die SPD aber Neu-Eggenfeldener und speziell alle EU-Bürger, die hier leben. Sie haben bei der Kommunalwahl im Gegensatz zu übergeordneten Wahlen ein Wahlrecht. Dieses auszuüben, ist aus Sicht der SPD besonders wichtig, weil von den Entscheidungen im Stadtrat alle Bürger unmittelbar betroffen sind.
Eggenfelden, 26.01.2020
Thomas Asböck,
stellv. Ortsvorsitzender / Öffentlichkeitsarbeit
20.01.2020 in Kommunalpolitik
Der SPD Ortsverein lädt die Bevölkerung sehr herzlich ein zum Wahlkampfauftakt der SPD
am Freitag, 24. Januar
um 19 Uhr
ins Restaurant „Tasty Gorilla“ am Stadtplatz.
„Eggenfelden 2030. Nachhaltig. Solidarisch.“ so umschreibt die SPD ihre Wahlziele für die kommenden Jahre. Was dahinter steckt, wird Bürgermeisterkandidat Benjamin Lettl ausführlich erläutern. Die anwesenden SPD-Stadtratskandidaten stellen sich dabei persönlich vor. „Wir haben es all die Jahre so gehalten, dass wir Entscheidungen im Dialog mit den Bürgern herbeigeführt haben, deswegen werden auch gerne konstruktive Vorschläge aus der Bevölkerung mit aufgenommen“, so Benjamin Lettl. Es besteht eine umfassende Möglichkeit zur Diskussion.
Eggenfelden, 20.01.2020
Thomas Asböck,
stellv. Ortsvorsitzender / Öffentlichkeitsarbeit
26.10.2019 in Kommunalpolitik
Der SPD Ortsverein Eggenfelden lädt herzlich ein zur
Nominierung der Bürgermeisterkandidatin / des Bürgermeisterkandidaten
am Samstag, 9. November 2019 um 14:30 Uhr
im Restaurant Lettl (Wintergarten).
Diese Versammlung ist unser Auftakt zur Kommunalwahl am 15.03.2020. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich insbesondere auch an alle kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Eggenfelden. Stimmberechtigt sind die in Eggenfelden wahlberechtigten Mitglieder des SPD-Ortsvereins.
Wichtiger Hinweis:
Wir bitten Sie, auf dem Gelände von Sonnenburg Electronic zu parken und den Parkplatz des Getränkemarktes Endres frei zu halten!
Mit solidarischen Grüßen
gez.
Benjamin Lettl
Ortsvereinsvorsitzender
Thomas Asböck
stellv. Vorsitzender
Cilly Saydl
stellv. Vorsitzende
Renate Hebertinger
Fraktionsvorsitzende im Stadtrat
09.10.2019 in Kommunalpolitik
Eggenfelden. Die Entwicklung in Gern, besonders der „Alten Brauerei“ und des „Oberwirtes“, war in der Eggenfeldener Kommunalpolitik das prägende Thema der letzten Jahre. Die SPD Eggenfelden hat im Januar 2018 zu einem ersten Workshop eingeladen, weitere Bürgerdialoge der Stadt Eggenfelden folgten 2019. Anlass genug für den SPD-Ortsverein, in seiner jüngsten Sitzung eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Benjamin Lettl erläuterte der Vorstandschaft die erzielten Ergebnisse und nahm eine Bewertung vor. So wurde aus Sicht der SPD das gesetzte Motto „Dorfplatz statt Parkplatz“ in den Entwurfsplanungen ansprechend berücksichtigt. „Sowohl der Platz beim Haus der Begegnung als auch der Gouverneur-Hahl-Platz sind eindeutig als Dorfplatz wahrnehmbar. Die Wünsche aus der Bevölkerung nach ausreichend Sitzplätzen und jeweils einem attraktiven Dorfbrunnen werden wir gerne aufnehmen und zur Diskussion stellen“, versprach Lettl.
29.07.2019 in Kommunalpolitik
Der SPD Ortsverein Eggenfelden hat seine Delegierten für die Aufstellung der Kreistagsliste und die Nominierung eines Landratskandidaten gewählt. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung erläuterte dabei SPD-Kreisvorsitzender Alfred Feldmeier die Eckpunkte für die bevorstehenden Kommunalwahlen und fungierte zugleich als Wahlleiter. Als mitgliederstärkster Ortsverein im Kreisverband entsendet die SPD Eggenfelden fünf Delegierte auf die Nominierungsversammlungen. Gewählt wurden: Thomas Asböck, Stadtrat Benjamin Lettl, Stadtrat Martin Roiner, Stadträtin Renate Hebertinger und Florian Geier.
12.04.2018 in Kommunalpolitik
Stellv. SPD-Landesvorsitzende Marietta Eder spricht in Eggenfelden
Der SPD Ortsverein Eggenfelden freut sich über einen erfolgreichen kommunalpolitischen Jahresempfang. Trotz herrlichem Frühlingswetter am vergangenen Sonntag sind etliche Vertreter der örtlichen Vereine und Parteimitglieder der Einladung des Ortsvereins in die Sportgaststätte gefolgt. Hauptrednerin war die stellv. SPD-Landesvorsitzende Marietta Eder.
17.12.2016 in Kommunalpolitik
Im Rahmen des jüngsten SPD-Informationsabends berichtete SPD Fraktionsvorsitzende Renate Hebertinger aus dem Stadtrat. Sie dankte Staatssekretär MdB Florian Pronold für seinen Einsatz, dass das geplante RegioLab in Eggenfelden als eines von zwei bayerischen Premiumprojekten des Nationalen Städtebaus ausgewählt wurde und dadurch insgesamt 2,5 Millionen Euro an Zuschüssen aus diesem Förderprogramm nach Eggenfelden fließen.
„Die SPD-Fraktion sieht dieses Projekt als Chance, Eggenfelden zukunftsfähig zu machen.“ Außerdem verschlinge das Brachliegen der alten Brauerei jährlich auch einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag, um einen weiteren Verfall einzudämmen.
24.05.2016 in Kommunalpolitik
Eggenfelden. Bei der letzten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins wurde in Bezug auf die Schwimmbad-Eröffnung am 1. Mai Kritik an den Verantwortlichen bei der Stadt laut. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Lettl kritisierte, dass man allen Ernstes mit einer Wassertemperatur von 18 Grad Celsius auch noch geworben habe. „Wir müssen und bei der Wassertemperatur im Vergleich mit anderen Schwimmbädern, wie etwa Pfarrkirchen, generell schon hinten anstellen. Dass bei der Eröffnung im Mai bei diesen niedrigen Außentemperaturen dann mit der absolut abschreckenden Wassertemperatur auch noch geworben wurde habe ich für einen schlechten Scherz gehalten“, so Lettl.
25.08.2014 in Kommunalpolitik
PRESSEMITTEILUNG, 20.08.2014
Der SPD Ortsverein spricht sich für eine schnelle Abschaffung der Einbahnregelung in der Karl-Rolle-Straße aus. Die Regelung habe sich als nicht praxistauglich erwiesen und stoße bei vielen Bürgern auf Unverständnis, so Ortsvorsitzender Benjamin Lettl.
„Immer wieder werden unsere Stadträte von Bürgern auf diese Einbahnregelung angesprochen, die insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten immer wieder für Komplikationen sorge, deswegen hat unser Stadtrat Hans-Peter Luibl bereits in der Bauausschusssitzung im Juni angeregt, diese Verkehrsführung wieder aufzuheben“, macht Lettl deutlich.
Besucher: | 393661 |
Heute: | 41 |
Online: | 3 |