Verkehr
22.02.2020 in Verkehr
Man hat es bei der Podiumsdiskussion gemerkt und die Leute sprechen uns an den Haustüren an: Die Mehrheit der Bevölkerung in Eggenfelden will wieder einen Stadtbus. Einen Stadtbus, der sich an den Bedürfnissen der Stadtbevölkerung orientiert und möglichst große Mobilität ohne privaten PKW gewährleistet. Auf facebook sammeln wir derzeit Ihre Ideen und Wünsche dazu.
Sie haben kein facebook? - Kein Problem. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen gerne per Email-Kontaktformular mit. Oder direkt an info@spd-eggenfelden.de
Vielen Dank!
25.11.2017 in Verkehr
Vertreter der Südostbayernbahn stehen bei SPD-Infoveranstaltung Rede und Antwort – Sicherung verursacht jeweils Kosten von 850 000 Euro
Eggenfelden. Die Verbesserung der Sicherheit an den Bahnübergängen im Stadtgebiet ist schon seit einigen Jahren dem SPD-Ortsverein ein besonderes Anliegen. Bei einer Veranstaltung im Stadtsaal stand das Thema erneut auf der Tagesordnung – und stieß auf großes Interesse. Rund 50 Bürger waren gekommen, um zu erfahren, wann die nächsten Übergänge bald beschrankt werden.
(Ein Bericht des Rottaler Anzeiger, 25.11.2017)
13.11.2017 in Verkehr
Eggenfelden. Der SPD Ortsverein Eggenfelden macht sich seit Jahren für mehr Sicherheit an den Bahnübergängen im Stadtgebiet stark. Gemeinsam mit MdB Florian Pronold steht man dazu bereits seit längerem in Kontakt mit der Südostbayernbahn (SOB) in Mühldorf. Nun heißt es von der SOB, dass der Baubeginn für eine Beschrankung des Übergangs Altenburg für 2018 vorgesehen ist.
Der örtlichen SPD liegen aber auch die weiteren Übergänge im Stadtgebiet am Herzen. Die SPD lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber alle betroffenen Anwohner an den Übergängen ein zu einer Dialogveranstaltung mit der Südostbayernbahn.
19.05.2016 in Verkehr
Eggenfelden. Der SPD-Ortsverein Eggenfelden bemüht sich weiterhin um eine möglichst rasche Aufhebung des Durchfahrtsverbotes für die innere Karl-Rolle-Straße. Vorsitzender Benjamin Lettl überreichte nun der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Renate Hebertinger, und dem Mitglied des Bauauschusses, Martin Roiner, die gesammelten Argumente für eine Veränderung der Verkehrsregelung im Bereich der Karl-Rolle-Straße und des Christian Sailer Weges.
31.01.2016 in Verkehr
PRESSEMITTEILUNG, 27.01.2016
Eggenfelden. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Nebenzimmer der Sportgaststätte, als der SPD Ortsverein kürzlich zum Bürgerstammtisch einlud. Auf der Agenda stand die Einbahnregelung für die innere Karl-Rolle-Straße. Zahlreiche Anwohner hatten sich eingefunden und schilderten die aus ihrer Sicht negativen Erfahrungen mit der Einbahnregelung. Mit 3:6 Stimmen lehnte der Bauausschuss im November einen Antrag von Stadtrat Luibl auf Wiederöffnung für PKW ab. Diese Entscheidung ärgert viele Betroffene, da niemand aus dem Bauausschuss vor der Abstimmung das Gespräch mit ihnen suchte.
17.04.2012 in Verkehr
Anträge der SPD Eggenfelden auf Kreiskonferenz einstimmig verabschiedet
Der SPD Ortsverein Eggenfelden war inhaltlich erfolgreich bei der vergangenen Kreisdelegiertenkonferenz, da sowohl der Antrag zur sofortigen Erhöhung der Pendlerpauschale als auch der Antrag zur Zusammenlegung der Land- und Bundestagswahlen im Herbst 2013 von den 31 Delegierten einstimmig angenommen wurden. Über das Agieren der neu gewählten Stellvertreter Maria Bellmann (Arnstorf), Thomas Klumbies (Simbach am Inn) und Thorsten Frankenberger (Ering) zeigt sich Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Lettl verwundert und enttäuscht.
16.04.2012 in Verkehr
Eggenfelden. Bei einer Fragebogen-Aktion des SPD-Ortsvereins für mehr Verkehrssicherheit hatten Bürger die ihrer Ansicht nach gefährliche Situation beim unbeschrankten Bahnübergang Gern-Altenburg bemängelt. Auf Anregung des SPD-Ortsvorsitzenden Benjamin Lettl hatte Bundestagsabgeordneter Florian Pronold (SPD) Vertreter der Südostbayernbahn und der Stadt zu einem Ortstermin eingeladen, um gemeinsam zu erörtern, wie und wann der Übergang gesichert werden könne.
02.12.2011 in Verkehr
Bereits zum wiederholten Mal stand der „Kreisverkehr Carcassonner Platz“ bei der Vorstandssitzung der SPD Eggenfelden im Mittelpunkt der Diskussion. Im aktuellen Fall geht es um die schlechte Ausleuchtung des Platzes und der erheblichen Gefahr für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer. Ortsvorsitzender Benjamin Lettl sieht sofortigen Handlungsbedarf.
03.06.2010 in Verkehr
Staatsstraßen: Die schlimmsten Buckelpisten in Bayern
SPD-Fraktionschef Rinderspacher fordert mehr Investitionen in Infrastruktur - Staatsstraßen so löchrig wie der Sparstrumpf der Bayerischen Landesbank - Staatsregierung investiert durchschnittlich nur 11,4 Prozent des Notwendigen
10.03.2010 in Verkehr
SPD-Ortsverein stellt Ergebnisse seiner Fragebogenaktion zur Verkehrssicherheit vor - Ungünstige Situation an Kreisverkehren und am Stadtplatz
Eggenfelden. Anpacken für mehr Verkehrssicherheit - so hieß ein Projekt, das Benjamin Lettl und Lars Knebler vom SPD-Ortsverein im Sommer 2009 in Angriff genommen hatten. Mit Hilfe von Fragebögen wurden die Bürger aufgefordert zu schildern, wo sie verkehrstechnisch der Schuh drückt. Von 500 verteilten Fragebögen kamen 50 zurück. „Eine Zahl, mit der wir nie gerechnet hätten“, freute sich Benjamin Lettl. In vielen Stunden Arbeit wurden die Bögen ausgewertet und das Ergebnis nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Besucher: | 393660 |
Heute: | 54 |
Online: | 2 |