Lokalpolitik
24.02.2018 in Lokalpolitik
Info-Veranstaltung der SPD stößt auf großes Interesse – Belastungen durch Projekte wie RegioLab, Oberwirt und Haus der Begegnung befürchtet
Eggenfelden. Die zunehmende Verkehrsbelastung, die zu geringe Zahl von Parkmöglichkeiten, aber auch viele offene Fragen rund um die Projekte RegioLab und Oberwirt: Es gibt viele Themen, die den Bewohnern der Hofmark Gern unter den Nägeln brennen. Und so ist es wohl nur wenig verwunderlich, dass der Bürgerdialog des SPD-Ortsverbands zum Thema "Zukunft in Gern" auf großes Interesse gestoßen ist – bis auf den letzten Platz war der Kolping-Saal gefüllt, als Vorsitzender Benjamin Lettl den Bürger-Dialog eröffnete.
Ein Artikel des Rottaler Anzeiger, 23.02.2018
15.02.2018 in Lokalpolitik
Mit dem geplanten RegioLab, dem Verkauf des Oberwirts und des Hauses der Begegnung sowie der Planungen um den Friedwald wird die altbekannte Hofmark Gern in den kommenden Jahren ein neues, hoffentlich unverkennbares Gesicht erhalten. Auf der einen Seite wurde diese Veränderung durch mehrheitliche Beschlüsse des Stadtrates und auf der anderen Seite durch private Investoren und staatliche Zuschüsse möglich.
13.02.2016 in Lokalpolitik
Eggenfelden.
Der SPD-Ortsverein Eggenfelden hat in diesem Jahr zu einem Fischessen in die Sportgaststätte in Eggenfelden geladen, um das Jahresprogramm für 2016 vorzustellen. Wegen des tragischen Zugunglücks in Bad Aibling verzichtete Ortsvorsitzender Benjamin Lettl auf laute Töne und einen Schlagabtausch mit den politischen Gegnern. Die Veranstaltung begann mit einem Totengedenken an die Opfer der Zugkatastrophe und einem Dank an die vielen helfenden Hände.
11.01.2016 in Lokalpolitik
SPD diskutiert Einbahnregelung in der Karl-Rolle-Straße
Eggenfelden. Der SPD Ortsverein Eggenfelden veranstaltet am Dienstag, 19.01. um 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Sportgaststätte seinen ersten politischen Stammtisch im Jahr 2016. Schwerpunktmäßig wird es dabei um die Einbahnregelung in der inneren Karl-Rolle-Straße gehen. Nachdem der Bauausschuss im November die Aufhebung der Einbahnregelung erneut abgelehnt hat, will der SPD Ortsverein die Situation insbesondere mit den betroffenen Anliegern diskutieren. Alle Interessierten sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen.
Eggenfelden, 10.01.2016
Thomas Asböck,
stellv. Ortsvorsitzender / Öffentlichkeitsarbeit
03.06.2014 in Lokalpolitik
Zehn Wochen nach der Kommunalwahl in Bayern sind in den Landkreisen die Posten neu verteilt. Die Kreistage haben zudem festgelegt, wie viele Landratsstellvertreter es gibt und was diese verdienen. Große Unterschiede zwischen den Landkreisen gibt es bei der Entschädigung der Stellvertreter: Während der erste Vize im Landkreis Freyung-Grafenau 1000 Euro im Monat erhält, gibt es für den Posten in Deggendorf mit 1975 Euro beinahe das Doppelte.
16.11.2013 in Lokalpolitik
PRESSEMITTEILUNG, 16.11.2013
Auf einer Mitgliederversammlung im Restaurant Lettl benannte der SPD-Ortsverein Eggenfelden seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl 2014. Diese sind: Hebertinger Renate (Kreis- und Stadträtin), Riedler Karl (Kreis- und Stadtrat), Wesemann Hans-Georg (Kreisrat), Leipold Johanna (Stadträtin), Roiner Martin (Stadtrat), Luibl Hans-Peter (Stadtrat), Lettl Benjamin (Ortsvorsitzender), Asböck Thomas (stellv. Ortsvorsitzender), Hebertinger Bernhard (DGB-Kreisvorsitzender), Juhr Horst (60plus Kreisvorsitzender), Adigüzel Hülya und Frieser Monika. Alle vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidaten wurden von den Mitgliedern gewählt.
10.06.2013 in Lokalpolitik
Reaktion des SPD-Ortsvorsitzenden Benjamin Lettl und des stellvertretenden SPD-Ortsvorsitzenden Thomas Asböck auf die Äußerungen von Thomas Kinzkofer (Ortsvorsitzender und Fraktionssprecher der FW)
16.10.2012 in Lokalpolitik
Bei einem Besuch auf dem Hof des SPD-Stadtrates und Energiewirtes Martin Roiner in Eggenfelden machten sich die Vertreter der bayerischen SPD Landtagsfraktion Bernhard Roos (Passau) und Achim Werner (Ingolstadt), der SPD Ortsvorsitzende Benjamin Lettl, sowie die Vertreter der Eggenfeldener SPD Stadtratsfraktion, Altbürgermeister Karl Riedler, 3. Bürgermeisterin Johanna Leipold und Fraktionssprecherin Renate Hebertinger ein Bild von der PV-Anlage von Martin Roiner und seiner Frau Martina.
09.12.2011 in Lokalpolitik
SPD Ortsvorsitzender Benjamin Lettl stellt sich hinter die Forderung der SPD-Fraktion nach mehr Transparenz im Eggenfeldener Stadtrat.
15.12.2009 in Lokalpolitik
SPD bedauert Auslagerung in Randgebiete und möchte ein durchdachtes Konzept für die Innenstadt
Bei ihrer letzten Vorstandssitzung legten der SPD-Ortsvorsitzende Lars Knebler und sein Stellvertreter Benjamin Lettl den anwesenden Vorstandsmitgliedern einen Stadtplan von Eggenfelden vor. „Es ist schockierend, welche Wohngebiete keine Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel mehr haben“, erläuterte Knebler.
Besucher: | 393661 |
Heute: | 35 |
Online: | 1 |